Rechtliche Hinweise

Funktionsbeschreibung

  • 1. Luftentkeimung: Die Produkte - Soluva® Air T, Soluva® Air W, Soluva® Air F, Soluva® Air M8, Soluva® Air M10 - sind für die Desinfektion von Luft in geschlossenen Räumen bestimmt. Zu diesem Zweck werden ein oder mehrere Produkte an der Wand, Decke, in Lüftungs- oder Klimaanlagen von Gebäuden oder Fahrzeugen installiert. Die Luft im Raum wird kontinuierlich umgewälzt. Das Produkt ist gemäß den Vorgaben der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise zu installieren und zu betreiben. Die Bedienungsanleitung enthält auch Hinweise, wie eine optimale Entkeimungswirkung erzielt werden kann, d.h. wie eine möglichst große Menge der Raumluft in möglichst kurzer Zeit behandelt werden kann. Die Entkeimungswirkung hängt insbesondere von der Platzierung des Produkts im Raum, der jeweils gewählten Ventilationsstärke, der Geometrie des Raums sowie des im Raum befindlichen Mobiliars ab.
  • 2. Oberflächenentkeimung: Das Produkt – Soluva® Zone H - ist für die Desinfektion von Oberflächen bestimmt. Das Produkt ist gemäß den Vorgaben der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise zu verwenden. Die Bedienungsanleitung enthält auch Hinweise, wie eine optimale Entkeimungswirkung erzielt werden kann, d.h. wie eine möglichst große Oberfläche in möglichst kurzer Zeit behandelt werden kann. Die Entkeimungswirkung hängt insbesondere von der Entfernung, dem Neigungswinkel und der Beschaffenheit der zu bestrahlenden Oberfläche sowie der durch Aggregation der Bakterien oder durch Staub bedingte Schatteneffekte ab.

Bitte beachten Sie: Durch die Entkeimungswirkung des UV-Strahlers werden Mikroorganismen wie Bakterien und Viren in der bestrahlten Luft bzw. auf den bestrahlten Oberflächen abgetötet, wodurch das Infektionsrisiko reduziert wird. Die Raumluft bzw. die Oberfläche eines Gegenstandes ist aber niemals vollständig (100%) keim- oder virenfrei.

Die Soluva® Produkte sollten als Ergänzung zu bestehenden AHA-Maßnahmen (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) verwendet werden, d.h. auch bei Verwendung des Produkts sollten zusätzlich alle sonstigen, sinnvollen Hygienemaßnahmen angewendet werden. Es ist insbesondere sicherzustellen, dass ausreichende Hygiene- und Infektionsschutz-Maßnahmen ergriffen worden sind oder kurzfristig ergriffen werden können, damit der in dem Raum ggf. ausgeübte Geschäftsbetrieb auch bei einem eventuellen Ausfall des Produkts fortgeführt werden kann.

Rechtliche Hinweise

Heraeus gewährleistet, dass die Produkte grundsätzlich zur Luft- oder Oberflächenentkeimung geeignet sind und den oben genannten Spezifikationen entsprechen. Heraeus haftet nicht für Schäden, Kosten oder Aufwendungen, die aus einem Mangel oder Ausfall des Produktes entstehen, einschließlich der Nichtverfügbarkeit des Produktes während einer Reparatur durch Heraeus oder die Transportzeit von und zu Heraeus. Ausgeschlossen sind alle Ansprüche des Kunden gegen Heraeus auf mittelbare Schäden, insbesondere für Schäden, die aus einer Betriebsunterbrechung folgen, wie Umsatz- und Gewinneinbußen. Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist; insbesondere bleibt die Haftung wegen Vorsatz, arglistiger Täuschung und die Haftung aus dem Produkthaftungsgesetz unberührt.